Neue Studie von DIE LINKE im Europaparlament: Mindestlöhne vielfach auf Armutsniveau In vielen EU-Staaten inklusive Deutschland sind die Mindestlöhne nicht existenzsichernd und liegen auf einem Niveau unterhalb der Armutsschwelle. Dies…
Studie pünktlich zur deutschen Ratspräsidentschaft Auf der europäischen Ebene wird heiß über Mindestlöhne diskutiert während sich die EU-Kommission in ihrer zweiten Konsultationsphase mit den Sozialpartnern befindet. „Es ist ein wichtiger…
Die Entscheidung ist gefallen. Die Europäische Kommission hat ihre Entscheidung getroffen. Lufthansa wird insgesamt rund 11 Milliarden Euro an öffentlicher Hilfe von verschiedenen europäischen Staaten erhalten, darunter 9 Milliarden Euro…
Für mehr als 50 Millionen Menschen wurde in der EU (inklusive Großbritannien und Schweiz) Kurzarbeitsgeld beantragt. Das geht aus der Erhebung (Policy Brief) des Europäischen Gewerkschaftsinstituts (ETUI) hervor, die heute…
Özlem Alev Demirel, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Europaparlaments (EMPL), erklärt zum heutigen Verlauf der Ausschusssitzung: „Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, OSHA, hat keinen Einfluss auf die Arbeitsbedingungen von…
Bericht von der Online-Veranstaltung mit Prof. Dr. Thorsten Schulten (WSI) und Bernd Riexinger (DIE LINKE) vom 19.4.2020 In Zeiten der Corona-Pandemie ist es nicht möglich, sich zu größeren Veranstaltungen in…
Zum 1. Mai erklärt Özlem Alev Demirel, arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Delegation DIE LINKE im Europäischen Parlament für die Delegation: „Europa gerät infolge der Corona-Pandemie in die wohl größte…
Eine Zoom-Veranstaltung der Europaabgeordneten Özlem Alev Demirel mit Dr. Ulrich Schneider (Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands), Hubert Ostendorf (Geschäftsführer der Obdachlosenhilfsorganisation „fiftyfifty“ in Düsseldorf) und Etta Hallenga (frauenberatungsstelle düsseldorf ) Montag,…
Özlem Alev Demirel, Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Fragen des Europaparlaments (EMPL), begrüßt den Beschluss des Sozialgerichts Düsseldorf zum Anspruch eines in Wuppertal lebenden obdachlosen Mannes auf Hartz-IV-Leistungen…
GUE/NGL-Fraktion im Europaparlament Strategische Arbeitsgruppe Arbeitnehmer*innenrechte, Stand: 28.03.2020 Null EntlassungenAlle Arbeitnehmer*innen sollten vor Entlassungen geschützt sein. Dies umfasst den Schutz befristeter Beschäftigungsverhältnisse und von Zeitarbeitsverhältnissen vor Nichterneuerung, wie auch den…