Milliardenbeträge gibt die EU für Rüstung aus, immer stärker werden die Bestrebungen innerhalb der EU, Konflikte auch militärisch zu lösen. Das führt nicht zu mehr Sicherheit, sondern gefährdet den Frieden und sorgt für Profite der Rüstungsindustrie. Daher kämpfe ich gegen diese Militarisierung an.
Auf dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs bzw. -Chefinnen in Brüssel soll heute und morgen auch über mögliche Sanktionen gegen die Türkei beraten werden. Dazu erklärt Özlem Alev Demirel, stellvertretende…
Zum Bericht ‚NATO 2030: United for a New Era‘, der als Vorlage für eine neue NATO-Strategie dienen soll, erklärt Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments:…
Anlässlich der Berichte, denen zufolge die EU-Verteidigungsminister*innen am kommenden Freitag (20.11.2020) über militärische Optionen zur Überwachung des Waffenstillstands in Libyen beraten wollen, erklärt Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für…
Zu Plänen aus der SPD-Bundestagsfraktion, eine EU-Armee unter Kontrolle der EU-Kommission ins Leben zu rufen, erklärt Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments (SEDE): „Mit…
Die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (DIE LINKE) warnt im Europaparlament vor einem neuen nuklearen Wettrüsten und fordert ein weltweites Verbot von Atomwaffen.
Die LINKE-Europaabgeordnete fordert eine faire, nachhaltige und friedliche Lösung im Mittelmeer-Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland. Dabei kritisiert Demirel die laufenden Waffenexporte aus Deutschland an die Türkei und aus Frankreich…