Die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (DIE LINKE) kritisiert im EU-Parlament, dass der türkische Machthaber Erdogan den Zypern-Konflikt weiter anheizt. Aber auch die EU hat aus Sicht Demirels versagt in der…
Die Daimler AG will 1300 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter im Düsseldorfer Sprinter-Werk entlassen, während sie ihren Aktionären noch im Sommer 2020 eine Milliarde Euro Dividende ausgeschüttet hatte. Die Düsseldorfer EU-Abgeordnete Özlem…
Die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (DIE LINKE) warnt im Europaparlament vor einem neuen nuklearen Wettrüsten und fordert ein weltweites Verbot von Atomwaffen.
Die LINKE-Europaabgeordnete fordert eine faire, nachhaltige und friedliche Lösung im Mittelmeer-Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland. Dabei kritisiert Demirel die laufenden Waffenexporte aus Deutschland an die Türkei und aus Frankreich…
Die LINKE-Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel fragt sich, ob der selbst formulierte Standpunkt der EU, keine Waffen in Krisengebiete zu exportieren, überhaupt noch irgendjemanden interessiert. Demirel kritisiert die laufenden Rüstungsexporte aus…
Die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (DIE LINKE) setzt sich seit vielen Jahren für die Menschenrechte in der Türkei ein. Auf der Mahnwache „Stimme der Solidarität“ in Köln fordert Demirel die…
Die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (DIE LINKE) spricht auf der Friedenskundgebung der LINKEN in Oberhausen zum Antikriegstags. Sie sagt: Der Antikriegstag ist Erinnerung, Mahnung und Aufforderung zu gleich. Sicherheit und…
Die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel zu Gast auf einer Wahlveranstaltung der LINKEN in Siegen. Die Corona-Krise trifft zu allererst die Ärmsten der Gesellschaft, kritisiert Demirel. Statt Milliardenpakete für Großkonzerne, braucht…
Um zu einem Frieden zu kommen, müssen die EU-Staaten aufhören, die Konfliktparteien in Libyen mit Waffen zu beliefern, meint die LINKE-Abgeordnete Özlem Alev Demirel im EU-Parlament. Allen voran die Türkei…
Die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (DIE LINKE) kritisiert in ihrer Rede die steigenden Militärausgaben in der EU und fordert ein Ende der EU-Sparpolitik ein, welche zu Lasten der Gesundheits- und…