„Der Protest bleibt unausweichlich“ – Rede im Parlament
Özlem Alev Demirel nahm Stellung zur Einführung der sogenannten „Mindestlohn-Richtlinie“. Sie begrüßt, dass aus der EU seit langem ein Signal der Stärkung der Gewerkschaften ausgeht. Ein Mindestlohn auf europäischer Ebene sei notwendig, weil „arm trotz Arbeit“ mittlerweile 25 Millionen Menschen in Europa betrifft.
Dennoch bedroht die aktuelle Preissteigerung gerade die Menschen, die von einem Mindestlohn profitieren. Deshalb sind Proteste gegen die steigenden Preise unausweichlich, so Demirel.