Über mich

Als Tochter einer politischen Flüchtlingsfamilie kam ich 1989 nach Deutschland. Bereits in jungen Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass es große Ungerechtigkeit auf dieser Welt gibt. Armut und Diskriminierung gehörten dazu. Schon als junge Schülerin habe ich angefangen, nebenbei zu arbeiten, aber auch, mich zu engagieren. Ich habe von meiner Familie vorgelebt bekommen, dass egal was passiert – es wichtig ist für seine Überzeugungen einzustehen.

Bereits als 5. Klässlerin brachte ich mich in meiner Schule in der Schüler*innenvertretung ein und war später auch lange Jahre Mitglied im Landesvorstand der Landesschüler*nnenvertretung.

Mit 14 Jahren wurde ich aktives Mitglied im Bundesvorstand der DIDF-Jugend. Ich habe in der Redaktion der Jugendzeitschrift und bei der deutschen Ausgabe der türkischen Oppositionszeitung Evrensel mitgewirkt.

Über die Jahre beteiligte ich mich an der Organisation zahlreicher Anti-Nazi-Proteste, Bildungsstreikdemonstrationen, gründete Schülerinitiativen gegen den Krieg.

Auch nach meiner Schulzeit habe ich mich auf unterschiedlichsten Ebenen eingebracht gegen Krieg, Rassismus und für soziale Forderungen.

Direkt nach meinem Abitur bin ich als (noch) Parteilose über die PDS/offene Liste in den Rat der Stadt Köln gewählt worden und habe für ganz konkrete Forderungen gestritten, z.B. eine höhere Ausbildungsquote bei der Stadt, mehr Gesamtschulen oder gegen die rechtsextreme Pro Köln.

Ich wurde Gründungsmitglied der Partei DIE LINKE. Ich brachte mich ein im europäischen Friedensrat Türkei, welcher sich stark gemacht hat für eine demokratische und friedliche Lösung der sogenannten Kurdenfrage.

Ich war Landtagsabgeordnete, später Projektreferentin bei IDA (Informations – und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V.), DIDF- Bundesvorsitzende, Landesvorsitzende des Landesverbands NRW und Gewerkschaftssekretärin bei Verdi.

Özlem Alev Demirel

verheiratet, zwei Kinder, Politologin (Magisterabschluss), bis zum Einzug in das Europaparlament Gewerkschaftssekretärin bei ver.di

1984 geboren in Malatya (Türkei)

1989 Flucht der Familie nach Deutschland, dort erst in Bielefeld, dann in Köln, jetzt in Düsseldorf lebend

Politische Aktivitäten

2000- 2004
Vorstandsmitglied der Landesschüler*innenvertretung NRW

2004- 2010
Mitglied des Rates der Stadt Köln

2007- 2008
Mitglied im Koordinierungskreis europäischer Friedensrat Türkei

2010-2012
Landtagsabgeordnete, ab 2011 Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE

2012-2014
Bundesvorsitzende der DIDF (Föderation demokratischer Arbeitervereine e.V.)

2014-2018
Landessprecherin DIE LINKE.NRW

2017
Spitzenkandidatin der LINKEN zur Landtagswahl NRW

Kontinuierliche Mitarbeit in politischen Bündnissen, Teilnahme an Demonstrationen und Kampagnen