Linken-Politikerinnen Demirel und Reisner laden zum „Fest der Befreiung vom Faschismus“ ein

Die Düsseldorfer Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (Die Linke) und die Kölner Bundestagsabgeordnete Lea Reisner (Die Linke) laden für den 8. Mai in das Düsseldorfer Weltkunstzimmer ein, um gemeinsam den 80. Jahrestag der endgültigen Befreiung Deutschlands vom Hitler-Faschismus zu feiern und aktuelle politische Fragen zu diskutieren. „Der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Faschismus sollte ein Feiertag sein, am besten europaweit“, fordert Özlem Demirel.

Ab 17 Uhr gibt es nach der Eröffnung einen Film zur aktuellen Situation auf den Fluchtrouten im Mittelmeer. Anschließend sprechen die SeaWatch 3-Kapitänin Pia Klemp und David Yambio von Refugees in Lybia mit Lea Reisner und dem Publikum.

Mit der Rechtsextremismus-Expertin Anke Hoffstadt von der Hochschule Düsseldorf und dem Linksfluencer Simon David Dressler diskutiert Özlem Demirel anschließend darüber, was die Forderung „Nieder wieder Faschismus, nie wieder Krieg!“ in der heutigen Zeit der Militarisierung bedeutet.

Neben den Diskussionen soll vor allem gefeiert werden: für Musik, Getränke und Speisen wird gesorgt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Veranstaltungsort und Zeit:
Fest der Befreiung vom Faschismus
Donnerstag, 8. Mai, 17 bis 22 Uhr
Weltkunstzimmer, Ronsdorfer Straße 77A, Düsseldorf