Europas militarisierte Grenzen

Die EU rüstet ihre Überwachungstechnik stark auf und fördert so die sogenannte Sicherheitsindustrie

Am Montag haben die EU-Abgeordnete Özlem Alev Demirel (Linke) sowie beteiligte Autoren zwei Studien zur Entwicklung des EU-Grenzregimes vorgestellt. Eine 44-seitige Untersuchung »Profiteure von Entmenschlichung und mythologisierten Technologien« zeichnet die Entstehung der EU-Sicherheitsindustrie nach, zu der unter anderem die Rüstungsbranche, Beratungsunternehmen und Forschungsorganisationen gehören. In der Studie wird auch gezeigt, wie diese Organisationen die EU-Rechtsetzung beeinflussen.

Der gesamte Artikel im Neuen Deutschland kann hier nachgelesen werden.