Zwischen Armutslöhnen und Living Wages: Mindestlohnregime in der Europäischen Union
von Thorsten Schulten / Torsten Müller herausgegeben von Özlem Alev Demirel MdEP
Mitglied im Europäischen Parlament
von Thorsten Schulten / Torsten Müller herausgegeben von Özlem Alev Demirel MdEP
Laut einer EU-Studie liegt der Mindestlohn nur in zwei Staaten über Armutsniveau Der Artikel über die von Özlem Alev Demirel herausgegebene Mindestlohn-Studie kann hier nachgelesen werden
Die EU erwägt, Mindestlöhne einheitlicher zu regeln. Derzeit ist die Höhe in den Mitgliedsländern sehr unterschiedlich. Ein Vergleichskriterium könnte das mittlere Gehalt in einem Land sein. Von Björn Finke, Brüssel Der Artikel über die...
Neue Studie von DIE LINKE im Europaparlament: Mindestlöhne vielfach auf Armutsniveau In vielen EU-Staaten inklusive Deutschland sind die Mindestlöhne nicht existenzsichernd und liegen auf einem Niveau unterhalb der Armutsschwelle. Dies ist das Ergebnis einer...
Studie pünktlich zur deutschen Ratspräsidentschaft Auf der europäischen Ebene wird heiß über Mindestlöhne diskutiert während sich die EU-Kommission in ihrer zweiten Konsultationsphase mit den Sozialpartnern befindet. „Es ist ein wichtiger Zeitpunkt sich jetzt genau...
Für mehr als 50 Millionen Menschen wurde in der EU (inklusive Großbritannien und Schweiz) Kurzarbeitsgeld beantragt. Das geht aus der Erhebung (Policy Brief) des Europäischen Gewerkschaftsinstituts (ETUI) hervor, die heute veröffentlicht wurde. Dazu Özlem Alev...
Flyer: Keine US-Mittelstreckenraketen in Deutschland
8. Jan. 2025
5. Dez. 2024
5. Dez. 2024